Ich hab mich zuletzt mit meiner Freundin Michèle alias Marie Bernstein, deren Roman „Briefe überdauern Stürme“ am 01.10.2022 bei BE Heartbeat erscheint, getroffen, um ihr ein paar Fragen zu stellen. Marie kenne ich nun schon seit bald 3 Jahren und die Freunschaft zu ihr ist eine ganz besondere, schließlich haben wir uns über einen Schreibwettbewerb kennengelernt, bei dem wir zwar beide nicht den Hauptpreis gewonnen haben, dafür aber etwas viel Wichtigeres. Für mich war das eigentlich der Startschuss für Freundschaften in der Buchbubble, weshalb es auch eine Freude ist, sie heute vorstellen zu dürfen.

Catherine: Hallo Michèle, danke, dass du dir die Zeit genommen hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Damit dich die Leute da draußen gleich ein wenig besser kennenlernen, starte ich mit einer Frage, die mich selbst fast am meisten interessiert: Was kannst du, was andere Menschen nicht können?
Michèle: Schwierige Frage. Aber ich denke, ich kann mir Dinge sehr gut merken. Mein Gedächtnis ist also mein Aushängeschild. Auch Gesichter und Namen kann ich mir gut einprägen, was mir manchmal schon etwas unheimlich ist. 😀
Catherine: Welches sind deine Lieblingsautor:innen bzw. Lieblingsbücher?
Michèle: Ich denke das kommt auf das Genre an. Im historischen Bereich sind es Iny Lorentz und Caren Benedikt, Sarah Lark. Im Bereich Romance Emma Scott, Sarah Sprinz 😀 Und Bücher sind ganz klar „Die Wanderhure“ „Die Durftnäherin“, „Bring down the Stars“, „What if we drown“.
Catherine: Hast du ein Motto, nach dem du lebst?
Michèle: Das ist schwierig. Ich bin ein sehr introvertierter Mensch, für mich ist es daher schwierig nach einem bestimmten Motto zu leben. Aber ich denke es ist „Tu gutes und du bekommst es tausendfach zurück.“
Catherine: Was brauchst du unbedingt zum Schreiben? Und hast du fixe Zeiten in der Woche, zu denen du schreibst?
Michèle: Durch meine Arbeit komme ich nur am Wochenende zum Schreiben, daher sind Routinen nicht so mein Ding. Aber ich höre immer Musik dazu. Meistens passend zum Genre und zur Stimmung, die ich gerade vermitteln will.
Catherine: Wenn du eine berühmte Person zum Essen ausführen könntest, wer wäre das, warum und wohin würdet ihr gehen?
Michèle: Geniale Frage. Ich würde ja mega gerne Cesare Borgia kennenlernen, ob ich mit ihm Essen gehen würde, weiß ich nicht, aber als Person finde ich ihn mega interessant. Aber um die Frage zu beantworten würde ich sagen, dass ich mit vielen berühmten Persönlichkeiten essen gehen würde, weil es so unglaublich viele Menschen gibt, die unsere Welt geprägt und zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Egal ob positiv oder negativ.
Catherine: Wenn du an deine eigenen Bücher denkst: Welche Liebesgeschichte hast du bislang am liebsten geschrieben und warum war das so?
Michèle: In den zehn Jahren, in denen ich nun wirklich direkt schreibe, habe ich einige Geschichten geschrieben, die ich sehr liebe. Darunter auch einige, die ich auf Wattpad veröffentlicht habe darunter ist z.B. September KEIN TAG OHNE DICH. Es ist eigentlich eine Fanfiction über einen Schauspieler (Sam Heughan) aber eine, die ich sehr liebe, die bisher aber von einigen Verlagen abgelehnt wurde. Aber man soll niemals aufgeben, oder?
Catherine: Woher kommt deine Inspiration und wie beginnst du normalerweise ein Buch zu schreiben?

Ich schreibe mir dazu alles auf, was ich bereits weiß und mache mir Stichpunkte, die ich dann chronologisch ordne und so zu einem Plot forme. Erst danach kommen bei mir die Charaktere und dann geht’s ans Schreiben.
Catherine: Wie ist es dir gelungen, einen Verlag zu finden?

Catherine: Erzähl doch mal ein wenig von der Arbeit mit dem Verlag!
Michèle: Ich bin bei Be Heatbeat von Beistei Lübbe untergekommen und kann nur positives berichten. Meine Lektorin ist superlieb und betreut mich wirklich gut. Mein Manuskript habe ich letztes Jahr bereits fertiggeschrieben und an meine Lektorin geschickt. Danach bekam ich es mit Anmerkungen zurück und als ich diese eingearbeitet habe, kam das Lektorat. Das ging über 2 Runden und jetzt liegt es bereit für den Buchsatz. Es wird ein Familienroman auf 2 Zeitebenen, das über eine junge Frau geht, die das Geheimnis ihrer Großmutter lüftet und vielleicht sogar die Liebe ihres Lebens trifft.
Catherine: Möchtest du selbst meinen Followern da draußen etwas mit auf den Weg geben?
Gebt niemals auf. Wenn ihr daran zweifelt (an euch, oder an sonst etwas) lasst es zu, spricht darüber, aber gebt um Himmels willen niemals auf.

Abschließend kann ich also nur sagen: Danke für dieses wunderbare Interview und deine Freundschaft über die letzten Jahre hinweg!